Beim Einschalten von Induktivitäten (z. B. Transformatoren) entsteht, je   nach Phasenlage und magnetischer Formierung, ein extrem hoher   Einschaltstromstoß (bis zu 100 x INENN). Dies führt zu   Problemen beim Absichern solcher Anordnungen, da übliche Sicherungen bei   diesen Werten bereits auslösen. Eine kostengünstige Lösung dieses   Problems stellen unsere Dämpfungsmodule der Reihe MCD dar. Sie begrenzen   den Einschaltstromstoß auf einen Wert, der es mgölich macht, selektiv   abzusichern. Während der Zeit des hohen Einschaltstroms dämpft ein   ohmscher Widerstand den Stromstoß. Anschließend wird der Widerstand   durch einen Relaiskontakt überbrückt.
Arbeitsspannung: 230 - 400 V, 50 Hz
Andere Arbeitsspannungen auf Anfrage.
Dauerlaststrom: max. 16A
Gewicht: MCD1 130g, MCD2 230g, MCD3 270g
  -  praxisgerechte Montage durch Schnappbefestigung
-  fingersicher nach VBG4
-  Funktionsanzeige
-  kostengünstig
EMV (CE)   Störfestigkeit: EN 61000-6-2   Störaussendung: EN 61000-6-3
Zur Einhaltung des Grenzwertes für die Störaussendung (Knackstörungen)
ist das Ein- und Ausschalten des  Einschaltstrom-Dämpfermoduls ohne
zusätzliche Netzfilterung nur fünfmal pro Minute zulässig. 
 
 Download Datenblatt
 Download Datenblatt